HAIKU + TANKA: ARCHIV
Alle Haikus und Tankas, die bereits hier veröffentlicht wurden, sind, nach 4 thematischen Kategorien geordnet, dort chronologisch absteigend gelistet (d.h. das neueste ganz oben). Unten steht jeweils das Datum der Entstehung.
Gedanken und Emotionen …
jo yo rin (Haiku)
Ruhend wie der Wald –
… als unerlässliche Maxime für das, was wohl bevorsteht. „Jo yo rin” – „in sich ruhend wie der Wald” – ist die zweite Zeile des in Japan sehr populären „Furinkazan”, des Spruchs auf dem Banner des historischen Takeda-Clans. (Dezember 2021)
Ruhend wie der Wald –
nutzt seine Geborgenheit,
seid wachsam, bereit.
… als unerlässliche Maxime für das, was wohl bevorsteht. „Jo yo rin” – „in sich ruhend wie der Wald” – ist die zweite Zeile des in Japan sehr populären „Furinkazan”, des Spruchs auf dem Banner des historischen Takeda-Clans. (Dezember 2021)
Jesus UND Jizo (Haiku)
Beide sind erfreut
„… et in terra pax hominibus bonae voluntatis” heißt ganz wörtlich: „und auf der Erde Frieden DEN Menschen des guten Willens”, also (nur?), die guten Willens sind! (März 2025)
Beide sind erfreut
über jeden auf ihrem Pfad
mit gutem Willen.
„… et in terra pax hominibus bonae voluntatis” heißt ganz wörtlich: „und auf der Erde Frieden DEN Menschen des guten Willens”, also (nur?), die guten Willens sind! (März 2025)
Zeichen und Wunder (Haiku)
Gedankengänge
… nach zuletzt wiederholt Erlebtem: Die Verbindung zwischen Gedachtem und Gesehenem gebiert mitunter überwältigende Offenbarungen. (April 2025)
Gedankengänge
erheben Unscheinbares
zu Wunderzeichen.
… nach zuletzt wiederholt Erlebtem: Die Verbindung zwischen Gedachtem und Gesehenem gebiert mitunter überwältigende Offenbarungen. (April 2025)
„Kontra-destruktiver Habitus” (Haiku)
Was immer SIE tun:
Nur so kannst Du, den Angriffen der „Masters Of Violence” zum Trotz, sehnenden Seelen ein Refugium sein. (Februar 2025)
Was immer SIE tun:
Sei Du standhafte Festung
Innerer Ruhe.
Nur so kannst Du, den Angriffen der „Masters Of Violence” zum Trotz, sehnenden Seelen ein Refugium sein. (Februar 2025)
Somewhere Out There (Haiku)
Somewhere in the dark
Frei nach dem Refrain des „last song” der legendären Band Runrig aus Schottland, deren Musik mich über 30 Jahre meines Lebens prägend begleitet hat. Wie oft waren ihre Songs meine Kraftquelle in dunklen Zeiten! Zuletzt haben sie das Tor zur Ewigkeit geöffnet, wo mich schon jemand erwartet, sanft lächelnd … (Februar 2025 / Valentin)
Somewhere in the dark
I lost you – I´ll meet you there
Somewhere in the light.
Frei nach dem Refrain des „last song” der legendären Band Runrig aus Schottland, deren Musik mich über 30 Jahre meines Lebens prägend begleitet hat. Wie oft waren ihre Songs meine Kraftquelle in dunklen Zeiten! Zuletzt haben sie das Tor zur Ewigkeit geöffnet, wo mich schon jemand erwartet, sanft lächelnd … (Februar 2025 / Valentin)
fiat lux! (Haiku)
Viele Kraftquellen
Der Titel ist das Ergebnis einer wundervollen Erscheinung, noch während das Haiku seinen Feinschliff erhielt. (Januar 2025)
Viele Kraftquellen
strömen in mir zusammen –
die Kraft bin jetzt ICH.
Der Titel ist das Ergebnis einer wundervollen Erscheinung, noch während das Haiku seinen Feinschliff erhielt. (Januar 2025)
toro nagashi (Tanka)
Treibende Botschaft,
Mein „Konzept”, in kurzer Zeit gleich an mehreren Stellen so kommuniziert, setzt auf buddhistische Tugenden wie Harmonie, Geduld und durchaus auch Langsamkeit. Wer meint, das müsse mehr wahrgenommen werden, kann gern eigeninitiativ tätig werden. (Dezember 2024)
Treibende Botschaft,
der Dynamik des Flusses
nur überlassen.
Wichtig: Ich setze sie aus,
ohne selbst wichtig zu sein.
Mein „Konzept”, in kurzer Zeit gleich an mehreren Stellen so kommuniziert, setzt auf buddhistische Tugenden wie Harmonie, Geduld und durchaus auch Langsamkeit. Wer meint, das müsse mehr wahrgenommen werden, kann gern eigeninitiativ tätig werden. (Dezember 2024)
Die Waffen der Gottesanbeterin (Haiku)
Wie Gebetshände
Jede Unachtsamkeit kann das Leben kosten. (Juli 2024)
Wie Gebetshände
gefaltet, todbringend dem
unachtsam Nahen.
Jede Unachtsamkeit kann das Leben kosten. (Juli 2024)
vita contemplativa (Haiku)
Ich werde da sein,
(Juli 2024)
Ich werde da sein,
wo es Sinn stiftet, und mich
sonst nicht aufdrängen.
(Juli 2024)
Nach einer fernöstlichen Weisheit und einem Spruch aus dem Alten Testament (Tanka)
Siebenmal am Tag
(Februar 2015)
Siebenmal am Tag
vergebe ich mir meine
Unvollkommenheit,
doch achtmal versuche ich
mein Werk gut zu vollenden.
(Februar 2015)
Geradezu endlos frei! (Haiku)
Die Freiheit, nicht mehr
Ich habe Jahrzehnte dem System gedient – jetzt muss das System mich freilassen. (August 2024)
Die Freiheit, nicht mehr
Sklave des Systems zu sein,
macht tiefenentspannt.
Ich habe Jahrzehnte dem System gedient – jetzt muss das System mich freilassen. (August 2024)
Inniger Dank an meine „jungen aufrechten Geister” (Tanka)
Ihr seid mir ein Schatz,
Es ist ein wahrhaft hohes Privileg erleben zu dürfen, dass etliche kleine Flammen ihre kommende Zeit weiter erhellen werden. (Mai 2022)
Ihr seid mir ein Schatz,
was nur Kinder sein können
für ihre Eltern,
die, alt geworden, sehen:
Durch Euch lebe ich weiter.
Es ist ein wahrhaft hohes Privileg erleben zu dürfen, dass etliche kleine Flammen ihre kommende Zeit weiter erhellen werden. (Mai 2022)
Problembewältigungsstrategie / Dainin Vision # 40 (Haiku)
Lebensprobleme
Sinn und Zweck dieser „strengen” Art von Lyrik; durchaus als Anregung für alle, sich selbst einmal darin zu versuchen, wenn Probleme erdrückend scheinen – und gern auch dann, wenn positive Schwingungen sich Bahn brechen wollen. (Juli 2022)
Lebensprobleme
sprachlich in Form gezwungen –
ein wenig gezähmt.
Sinn und Zweck dieser „strengen” Art von Lyrik; durchaus als Anregung für alle, sich selbst einmal darin zu versuchen, wenn Probleme erdrückend scheinen – und gern auch dann, wenn positive Schwingungen sich Bahn brechen wollen. (Juli 2022)
„Bergfest” (Tanka)
Wohl auf dem Zenit
(Februar 2018)
Wohl auf dem Zenit
im Glanz der Gipfelsonne
schweift der Blick ringsum –
Gespannte Erwartung nun,
was das Tal noch bieten wird.
(Februar 2018)
Wieder im Tal (Haiku)
Vom Gipfel zurück
(August 2010)
Vom Gipfel zurück
rüttelt bergab der Fallwind
die Fensterläden.
(August 2010)
Gesellschaft und Politik …
Silent Running (jo yo rin II / Haiku)
Der lautlose Wald:
Das irrationale, abgründige Handeln Einzelner, die die Macht haben Massen zu manipulieren, rückt ein Zeitenende näher … Das Haiku nimmt das „jo yo rin”-Haiku vom Dezember 2021 wieder auf und zitiert den Titel eines Science-Fiction-Films aus dem Jahr 1972. (Februar 2022)
Der lautlose Wald:
Geborgenheit – beschützt ihn
wie er Euch beschützt.
Das irrationale, abgründige Handeln Einzelner, die die Macht haben Massen zu manipulieren, rückt ein Zeitenende näher … Das Haiku nimmt das „jo yo rin”-Haiku vom Dezember 2021 wieder auf und zitiert den Titel eines Science-Fiction-Films aus dem Jahr 1972. (Februar 2022)
(Nicht ganz) Neu definiert: „divide et impera” (Tanka)
Wieder verhandeln
Am 23. August 1939 unterschrieben die Außenminister Nazi-Deutschlands und Sowjetrusslands, Ribbentrop und Molotow, in Moskau ein Geheimabkommen: Aus unversöhnlichen Feinden wurden schlagartig gemeinsame Profiteure. Beide hatten jetzt freie Hand für ihre Interessen – die Zeche bezahlten Polen, die baltischen Staaten und nachmals auch Finnland. (März 2025)
Wieder verhandeln
Potentaten die Weltmacht
untereinander:
Ideologie-Feinde
werden so Geschäftspartner.
Am 23. August 1939 unterschrieben die Außenminister Nazi-Deutschlands und Sowjetrusslands, Ribbentrop und Molotow, in Moskau ein Geheimabkommen: Aus unversöhnlichen Feinden wurden schlagartig gemeinsame Profiteure. Beide hatten jetzt freie Hand für ihre Interessen – die Zeche bezahlten Polen, die baltischen Staaten und nachmals auch Finnland. (März 2025)
non sufficit orbis (Tanka)
Despoten waren
Hitler und sein Außenmininster Ribbentrop hatten im März 1939 den tschechoslowakischen Präsidenten Hácha eigens nach Berlin kommen lassen, um ihm dort klarzumachen, dass, nach dem schon demütigenden Münchener Abkommen wenige Monate zuvor, er wie auch seine „Rest-Tschechei” nun endgültig erledigt seien.
Der Titel „Die Welt ist nicht genug” war der Wahlspruch Philipps II. von Spanien, der seine überheblichen Ambitionen mit dem Verlust der Armada 1588 begraben musste. (März 2025)
Despoten waren
schon oft in der Geschichte
Krisenmanager:
Sie mussten nicht achten auf
die Würde der Schwächeren.
Hitler und sein Außenmininster Ribbentrop hatten im März 1939 den tschechoslowakischen Präsidenten Hácha eigens nach Berlin kommen lassen, um ihm dort klarzumachen, dass, nach dem schon demütigenden Münchener Abkommen wenige Monate zuvor, er wie auch seine „Rest-Tschechei” nun endgültig erledigt seien. Der Titel „Die Welt ist nicht genug” war der Wahlspruch Philipps II. von Spanien, der seine überheblichen Ambitionen mit dem Verlust der Armada 1588 begraben musste. (März 2025)
Das Ende der Vernunft (Haiku)
Wir erleben nun
Genießen wir die letzten Tage der Ruhe … (November 2024)
Wir erleben nun
den Abgesang all dessen,
was etwas wert war.
Genießen wir die letzten Tage der Ruhe … (November 2024)
Matter Of Fact (Haiku)
Welt-Wertekonsens
Kein Verständnis mehr für die Würde der Schwachen … (März 2025)
Welt-Wertekonsens
ist passÉ! Jetzt dominiert
Despotenkonzept.
Kein Verständnis mehr für die Würde der Schwachen … (März 2025)
nunc intellegite! (Haiku)
Lasst Vernunft walten,
Die Inspiration: Psalm 2, 10. Die Bedeutung des lateinischen Titels geben die letzten beiden Worte der 2. Zeile wieder.
Würde man doch ÜBERALL verstehen, dass es um alles oder nichts geht. (Februar 2025)
Lasst Vernunft walten,
ihr Großen, seid verständig!
Die Welt braucht Euch jetzt!
Die Inspiration: Psalm 2, 10. Die Bedeutung des lateinischen Titels geben die letzten beiden Worte der 2. Zeile wieder. Würde man doch ÜBERALL verstehen, dass es um alles oder nichts geht. (Februar 2025)
Wie es immer war (Tanka)
Gottvatermacht schlägt
Mächtige, qua natura stets egoman, haben nie Rücksicht genommen. (Februar 2025)
Gottvatermacht schlägt
Mit harter Faust auf den Tisch,
und es geschehe!
Wir müssen Ihm begegnen
mit Wachsamkeit und Würde.
Mächtige, qua natura stets egoman, haben nie Rücksicht genommen. (Februar 2025)
„Alternativlose Demokratie” und das Resultat (Tanka)
„Alternativlos”
NEIN zur „Demokratur”! Jetzt sind WIR gefordert, die dramatischen Folgen vergangener Arroganz zu verhindern.
(Eine CDU-SPD-Koalition) „wäre die Neuauflage einer Koalition, die - damals unter Kanzlerin Angela Merkel - bis heute nachwirkt und Protestwähler an die politischen Ränder getrieben hat.” (Tagesschau online 07.02.2025, im Artikel von Markus Sambale zu ARD-Deutschland-Trend/„Sonntagsfrage”) (Januar 2025)
„Alternativlos”
war einst der Politikstil
der Erhabenen –
Genau deshalb haben wir
JETZT die „Alternativen” …
NEIN zur „Demokratur”! Jetzt sind WIR gefordert, die dramatischen Folgen vergangener Arroganz zu verhindern. (Eine CDU-SPD-Koalition) „wäre die Neuauflage einer Koalition, die - damals unter Kanzlerin Angela Merkel - bis heute nachwirkt und Protestwähler an die politischen Ränder getrieben hat.” (Tagesschau online 07.02.2025, im Artikel von Markus Sambale zu ARD-Deutschland-Trend/„Sonntagsfrage”) (Januar 2025)
Abschied vom sachlichen Diskurs (Haiku)
Willy Brandt wagte
Die „Demokratie-Ikone” Willy Brandt wäre heute entsetzt – er gab 1969 die berühmt gewordene Formel aus, die „andere Meinung” auf Augen-(und Ohren-)höhe zu respektieren. Heute haben leider nur noch Wenige den Mut offen zu sagen was wahr ist. (Mai 2020 / Januar 2025)
Willy Brandt wagte
mehr Demokratie; heute
herrscht platter Mainstream.
Die „Demokratie-Ikone” Willy Brandt wäre heute entsetzt – er gab 1969 die berühmt gewordene Formel aus, die „andere Meinung” auf Augen-(und Ohren-)höhe zu respektieren. Heute haben leider nur noch Wenige den Mut offen zu sagen was wahr ist. (Mai 2020 / Januar 2025)
Beharrlichkeit (Tanka)
Probleme bleiben
… in Demut vor der eigenen Geringfügigkeit, jedoch erhaben angesichts der eigenen Würde. (Januar 2025)
Probleme bleiben
Probleme, wenn man einfach
flieht – nicht widersteht,
und anderen aufbürdet
IHREN Kopf hinzuhalten.
… in Demut vor der eigenen Geringfügigkeit, jedoch erhaben angesichts der eigenen Würde. (Januar 2025)
„How can you smile when the reasons for smiling are wrong?” (Tanka)
Gesellschaft heute:
Der Titel ist eine Zeile aus dem „Christmas Song” der Rockband Jethro Tull, erstmals veröffentlicht 1969. (Dezember 2017)
Gesellschaft heute:
dauersmartphonegesteuert,
werbungsscheinbeglückt -
erstickt der ernsthafte Sinn
für das, was die Welt rettet.
Der Titel ist eine Zeile aus dem „Christmas Song” der Rockband Jethro Tull, erstmals veröffentlicht 1969. (Dezember 2017)
Gut gemeinte Warnung an alle „Neuen Führer” (Haiku)
Dem Geschichtsleugner
Das war in 6.000 Jahren überlieferter Menschheitsgeschichte nie anders (die brennenden Orte des Kriegsgeschehens beweisen es uns auch jetzt) – sie mögen es, selbstherrlich, nicht zu weit treiben! (Januar 2025)
Dem Geschichtsleugner
bringt sich Geschichte knallhart
in Erinnerung!
Das war in 6.000 Jahren überlieferter Menschheitsgeschichte nie anders (die brennenden Orte des Kriegsgeschehens beweisen es uns auch jetzt) – sie mögen es, selbstherrlich, nicht zu weit treiben! (Januar 2025)
Im Auge des Taifuns (Haiku)
Moment der Ruhe
Zum Jahreswechsel 2024/2025. (November 2024)
Moment der Ruhe
zwischen den erlebten und
kommenden Zeiten.
Zum Jahreswechsel 2024/2025. (November 2024)
„Sad-voiced Winds Moan In The Distance …” (Tanka)
Der alte Krieger
Der Titel stammt aus einer – nachmals rekonstruierten – Rede des Duwamish-Häuptlings Si'ahl (= Seattle) aus dem Jahr 1854, gerichtet an den Präsidenten der USA. (April 2021)
Der alte Krieger
ist wohl nicht mehr ZEITGEMÄß;
sein altes Wissen
von dem ZEITLOS Wertvollen
wird wohl mit ihm vergessen.
Der Titel stammt aus einer – nachmals rekonstruierten – Rede des Duwamish-Häuptlings Si'ahl (= Seattle) aus dem Jahr 1854, gerichtet an den Präsidenten der USA. (April 2021)
Auf der Triumph-Quadriga (Haiku)
Ihr Menschen mit Macht,
Die Triumph-Quadriga, das zeremoniale Viergespann im alten Rom, bestieg ein Sieger, während ihm der Lorbeerkranz über das Haupt gehalten wurde von einem Sklaven, der ständig sagte: „Bedenke, Du bist nur ein Mensch!”. (November 2024)
Ihr Menschen mit Macht,
bedenkt, dass Ihr vor allem
doch Mitmenschen seid!
Die Triumph-Quadriga, das zeremoniale Viergespann im alten Rom, bestieg ein Sieger, während ihm der Lorbeerkranz über das Haupt gehalten wurde von einem Sklaven, der ständig sagte: „Bedenke, Du bist nur ein Mensch!”. (November 2024)
Ohne Übereifer, ohne Verbissenheit / Dainin Vision # 44 (Tanka)
Wer sorgsam lebte
Das „sine ira et studio” des römischen Geschichtsschreibers Tacitus steht für Gleichmut und Balance bei allem Denken und Handeln – mithin auch für ehrliche Nachhaltigkeit. Wenn das ALLE in ihrer „kleinen Umwelt” beherzigen würden …. Der Grundgedanke durchströmt auch den „Kurzen Epilog”. (April 2023)
Wer sorgsam lebte
in seiner kleinen Umwelt
- mit Mensch UND Natur! -
hatte ein gutes Leben,
war es auch lang oder kurz.
Das „sine ira et studio” des römischen Geschichtsschreibers Tacitus steht für Gleichmut und Balance bei allem Denken und Handeln – mithin auch für ehrliche Nachhaltigkeit. Wenn das ALLE in ihrer „kleinen Umwelt” beherzigen würden …. Der Grundgedanke durchströmt auch den „Kurzen Epilog”. (April 2023)
Die unantastbare Würde des Einfachen (Tanka)
Meine Kraft, zu schwach
(Dezember 2021)
Meine Kraft, zu schwach
um selbst groß mitzusteuern,
meine Würde, stark
genug, um nicht würdelos
fremdgesteuert zu werden.
(Dezember 2021)
Nachruf auf das Faktische (Haiku)
Fanatischer Geist
(Dezember 2016, anlässlich eines Schulprojekts für Toleranz)
Fanatischer Geist
führt ins Verderben, wenn er
die Vernunft erstickt.
(Dezember 2016, anlässlich eines Schulprojekts für Toleranz)
Einer Rubikon-Entscheidung gewahr (Haiku)
Stein des Anstoßes:
Um Selbstherrliche von ihren tönernen Füßen zu holen braucht es oftmals nur eine kleine Kraft an der richtigen Stelle. (September 2024)
Stein des Anstoßes:
Angestoßen kann er zur
Lawine werden.
Um Selbstherrliche von ihren tönernen Füßen zu holen braucht es oftmals nur eine kleine Kraft an der richtigen Stelle. (September 2024)
Wie wahr … (Haiku)
Zu wahrhaft Großem
Heute wäre der Mensch in der Lage, Kosmos und Natur zu durchschauen und vereint Lösungen für globale Probleme zu finden – Gott wäre überflüssig! (September 2024)
Zu wahrhaft Großem
wäre die Menschheit fähig,
wäre nicht der Krieg.
Heute wäre der Mensch in der Lage, Kosmos und Natur zu durchschauen und vereint Lösungen für globale Probleme zu finden – Gott wäre überflüssig! (September 2024)
Auf Atlas´ Schultern …? (Tanka)
Am Kipppunkt die Welt,
Inspiriert anlässlich meines Abschieds aus dem aktiven Dienst. (Juli 2024)
Am Kipppunkt die Welt,
konzeptlos die Eliten –
smartphone-eingelullt
im KI-Hype die Jugend:
Die Schulen im Dauerstress.
Inspiriert anlässlich meines Abschieds aus dem aktiven Dienst. (Juli 2024)
Tschernobyl (Tanka)
Vom sinkenden Schiff
… gemahnt an die Unentrinnbarkeit, wenn es für alles zu spät ist – nunmehr eingestellt am Hiroshima Day 2024. (Mai 1986 / Februar 2015)
Vom sinkenden Schiff
kommt nur, wer im Rettungsboot
einen Platz erkauft.
Doch treibt das Boot ziellos auf
denselben Elementen.
… gemahnt an die Unentrinnbarkeit, wenn es für alles zu spät ist – nunmehr eingestellt am Hiroshima Day 2024. (Mai 1986 / Februar 2015)
Überlebenskonzept (Tanka)
Zusammen vereint
… wenn jeder Mensch in seiner eigenen kleinen Umwelt – Mitmensch UND Natur! – nur DAS tun würde, würde es schwierig für den „Master Of Pain”. (September 2023)
Zusammen vereint
wirke jeder für das Heil
seiner kleinen Welt.
Gott treibe es nicht zu weit –
niemand wird ihm mehr glauben!
… wenn jeder Mensch in seiner eigenen kleinen Umwelt – Mitmensch UND Natur! – nur DAS tun würde, würde es schwierig für den „Master Of Pain”. (September 2023)
Gegen die so fortschrittlichen Eliten (Tanka)
Alles in Frage
(Mai 2015)
Alles in Frage
zu stellen ist so modern.
Habe Du den Mut,
Deinen Verstand zu nutzen
und Antworten zu geben!
(Mai 2015)
Wenige Worte Weisheit (Haiku)
Vernunftgeboren
(September 2023)
Vernunftgeboren
zeitlose Dauerbrenner
mitten im Zeitgeist.
(September 2023)
E-Migration für alle! (Tanka)
Hurra, Auswandern!
(Januar 2020)
Hurra, Auswandern!
Die Neue Welt für die Flucht
ist jetzt virtuell.
Die alte todkranke Welt
ist schnell in Vergessenheit.
(Januar 2020)
Krieg und Frieden (Tanka)
Der Mächtige bringt
Eine am Morgen entstandene, über den Tag verlorene, am Abend zurückgewonnene Idee. (Juni 2024)
Der Mächtige bringt
den Krieg dem Friedfertigen.
Der Friedfertige
hat den Krieg des Mächtigen.
Immer in der Geschichte.
Eine am Morgen entstandene, über den Tag verlorene, am Abend zurückgewonnene Idee. (Juni 2024)
„Opium für das Volk” (Haiku)
Generation der
Der Titel ist die von Lenin verschärfte Version eines Zitats von Karl Marx. Damals gegen die Geistlichkeit gerichtet, steht die Aussage jetzt wohl expressis verbis für sich: Die Anfälligkeit und den Verfall einer charakterlich „sauberen”, weil durch Krisen früh geläuterten jungen Generation voraussehend … jetzt, da Cannabis endlich „gesellschaftsfähig” ist! (März 2024)
Generation der
Desillusionierten, jetzt
drogenbehütet …
Der Titel ist die von Lenin verschärfte Version eines Zitats von Karl Marx. Damals gegen die Geistlichkeit gerichtet, steht die Aussage jetzt wohl expressis verbis für sich: Die Anfälligkeit und den Verfall einer charakterlich „sauberen”, weil durch Krisen früh geläuterten jungen Generation voraussehend … jetzt, da Cannabis endlich „gesellschaftsfähig” ist! (März 2024)
Großstadt-Idyll (Tanka)
Großstadtflair heute:
Nach einem Kurzbesuch in einer benachbarten Stadt, der in keiner Weise befriedigend war: Es gibt dort absolut nichts mehr für mich … September 2023
Großstadtflair heute:
Tote Läden - „coming soon …”
Was soll dort hinein?
Am besten Nagelstudios:
Die sind jetzt schon überfüllt!
Nach einem Kurzbesuch in einer benachbarten Stadt, der in keiner Weise befriedigend war: Es gibt dort absolut nichts mehr für mich … September 2023
Resilienz (Tanka)
Die Welt setzt darauf,
Dass Gelassenheit (über-)lebenswichtig ist wusste man schon vor Jahrtausenden: Die Schule des Lebens bringt den achtsamen Menschen dorthin. (April 2024)
Die Welt setzt darauf,
wieder ein neues Konzept
zu haben – dabei
hat sie doch, wie schon so oft,
nicht mehr als ein neues Wort.
Dass Gelassenheit (über-)lebenswichtig ist wusste man schon vor Jahrtausenden: Die Schule des Lebens bringt den achtsamen Menschen dorthin. (April 2024)
Lauwarmer Krieg (Haiku)
Der einst kalte Krieg
Einige Flecken und ihre Bewohner sind die Schlachtfelder der Welt, ähnlich wie 1914-18, SIE stecken alles ein, räumlich begrenzt - noch … (Oktober 2022)
Der einst kalte Krieg
ist heiß für Unglückliche,
sonst weltweit lauwarm.
Einige Flecken und ihre Bewohner sind die Schlachtfelder der Welt, ähnlich wie 1914-18, SIE stecken alles ein, räumlich begrenzt - noch … (Oktober 2022)
Der Lehrer auf der Zielgeraden (Tanka)
Stets zuversichtlich
Der rasche Verlust der Erd-Ausrichtung auf den Polarstern - durch „Unwuchten”, nicht durch die Präzession! - verändert mit den Klimazonen alles andere. (September 2022)
Stets zuversichtlich
der Jugend Hoffnung machen
mit der Aussicht auf
ein Leben in einer Welt,
die ihr Gleichgewicht verliert.
Der rasche Verlust der Erd-Ausrichtung auf den Polarstern - durch „Unwuchten”, nicht durch die Präzession! - verändert mit den Klimazonen alles andere. (September 2022)
Die Menschlichkeit hat sich erledigt
Dainin Vision # 23 (Tanka)Jahrhundertelang
Nach neuen Erkenntnissen über die Notwendigkeit der Kryptologie, die einhergeht mit der angeblichen Notwendigkeit virtueller Omnipräsenz. (Januar 2021)
Dainin Vision # 23 (Tanka)
Jahrhundertelang
menschliche Werte, nunmehr
wertlos über Nacht.
Den Algorithmen zum Trotz
werde ich hörbar bleiben.
Nach neuen Erkenntnissen über die Notwendigkeit der Kryptologie, die einhergeht mit der angeblichen Notwendigkeit virtueller Omnipräsenz. (Januar 2021)
Es ist etwas zu retten (Tanka)
Alles gefällt sich
(Mai – September 2014)
Alles gefällt sich
in lässigem Mittelmaß –
aber die Welt hat
noch eine kleine Chance, wenn
jeder nach Perfektion strebt.
(Mai – September 2014)
Natur und Kosmos …
Sunset Is Falling Like The Last Sunset … (Tanka)
Amselmelodie –
Die Singvögel werden weniger: Die wenig Erfahrenen tönen, partnerlos, gegen ihre Sinnlosigkeit an. Ein Abgesang auf die Gegenwart … Der Titel spielt auf das 1971 durch Cat Stevens populär gewordene ältere Lied „Morning Has Broken” an (Eleanor Farjeon 1931). Dort heißt es weiter: „blackbird has spoken like the first bird”. (Mai 2021)
Amselmelodie –
abrupte Breaks, irgendwie
schon melancholisch.
Den ganzen Tag vergeblich
auf Partnerinnensuche.
Die Singvögel werden weniger: Die wenig Erfahrenen tönen, partnerlos, gegen ihre Sinnlosigkeit an. Ein Abgesang auf die Gegenwart … Der Titel spielt auf das 1971 durch Cat Stevens populär gewordene ältere Lied „Morning Has Broken” an (Eleanor Farjeon 1931). Dort heißt es weiter: „blackbird has spoken like the first bird”. (Mai 2021)
Winter (Tanka)
Die Wintersonne
(Februar 1991 / Februar 2015)
Die Wintersonne
sticht, trügerisch verschleiert,
während ich nach dem
Feuer suche, das mir einst
etwas Licht und Wärme gab.
(Februar 1991 / Februar 2015)
Die ewige Zeitlichkeit des Sinnvollen (Tanka)
Neuer Sinn wächst aus
Laotse und Zhuang-Zi haben mit ihrer Entdeckung der „leidlosen Nutzlosigkeit” schon sehr früh den Nagel auf den Kopf getroffen. (November 2024)
Neuer Sinn wächst aus
zerstörter Materie,
um zuletzt wieder
sinnlos zerstört zu werden,
damit neuer Sinn erwächst.
Laotse und Zhuang-Zi haben mit ihrer Entdeckung der „leidlosen Nutzlosigkeit” schon sehr früh den Nagel auf den Kopf getroffen. (November 2024)
Herbst (Tanka)
Die letzte Sonne
Mein allererstes Gedicht dieser Art, entstanden aus einer Augenblicks-Impression. (Oktober 1985 / Februar 2015)
Die letzte Sonne
erwärmt sanft meine Seele.
Vor meinen Augen
pflückt schon Blätter, oft noch grün,
winterkalter Todeshauch.
Mein allererstes Gedicht dieser Art, entstanden aus einer Augenblicks-Impression. (Oktober 1985 / Februar 2015)
Selbstbestimmt „by nature” (Haiku)
Primzahlen - herrlich
Sie sind natürlich selbst Teiler, aber selbst lediglich, wie alles, nur teilbar durch das kleinste Element (hier der natürlichen Zahlen). (Juni 2024)
Primzahlen - herrlich
renitent, nicht geteilt mit
etwas anderem.
Sie sind natürlich selbst Teiler, aber selbst lediglich, wie alles, nur teilbar durch das kleinste Element (hier der natürlichen Zahlen). (Juni 2024)
Sommer (Tanka)
Dürregespannt klingt
(März 1992 / Februar 2015)
Dürregespannt klingt
unter den ersten Tropfen
die Erde, tönend,
in schwarzer Wolkenwand, zuckt
wild rasende Furie.
(März 1992 / Februar 2015)
Yin + Yang (Tanka)
Wohlausgewogen
Yin = Yang – kurze Idealzustände paradiesischer Ruhe; normal ist die ständige Bewegung von Kraft und Materie – die „dunkle Welle, die das Licht zu verschlingen droht”. (November 2022)
Wohlausgewogen
sind kurze Glücksmomente –
wogende Kräfte
prägen den Normalzustand:
Balance halten – ein Kraftakt!
Yin = Yang – kurze Idealzustände paradiesischer Ruhe; normal ist die ständige Bewegung von Kraft und Materie – die „dunkle Welle, die das Licht zu verschlingen droht”. (November 2022)
Frühling (Tanka)
Vögel besingen
(Mai 1987 / Februar 2015)
Vögel besingen
den lautlos nahenden Tag.
Lange schon habe
ich sie vermisst. So gehen
und kommen Tod und Leben.
(Mai 1987 / Februar 2015)
Kirschblüten fallen ... (Haiku)
Die Blume ist nichts
(April 2006)
Die Blume ist nichts
für den Sturm; für die Biene
ist sie das Leben.
(April 2006)
Dainin Vision #1 (Tanka)
Wenn die Welt zerbricht,
(November 2017)
Wenn die Welt zerbricht,
werden Erdschollen Archen:
Tauwerk und Pflöcke
legt bereit – beweint nur kurz,
die Ihr davon driften seht.
(November 2017)
Gott …
Straffrei trotz Schuldspruch (Tanka)
Rehabilitiert
Zu den perfiden Hintergründen und Machenschaften: AT 2. Samuel 11 + 12. (Januar 2025)
Rehabilitiert
wurde David, protegiert
von göttlicher Macht.
Verheizt wurden Urija,
der Aufrechte, und ein Kind.
Zu den perfiden Hintergründen und Machenschaften: AT 2. Samuel 11 + 12. (Januar 2025)
Ein wesentlicher Unterschied (Tanka)
GNADE ist ein Akt
Das unterscheidet den über allem thronenden Gott von (mit-)fühlenden Menschen. (Juli 2024)
GNADE ist ein Akt
despotischer Willkür des
Hauptbeteiligten,
ERBARMEN das Mitleid des
unbeteiligten Helfers.
Das unterscheidet den über allem thronenden Gott von (mit-)fühlenden Menschen. (Juli 2024)
Bedarf es noch des Beweises? (Tanka)
Junge nimmt ER fort,
Aus, wie schon so oft, schmerzvollem Anlass … (Juli 2024)
Junge nimmt ER fort,
hinterlässt endloses Leid.
Alte hält ER fest,
in nicht endender Tortur.
ER IST der „Master Of Pain”.
Aus, wie schon so oft, schmerzvollem Anlass … (Juli 2024)
Am Ende irdischer Leiden (Haiku)
Zur Würde gehört
JEDES Lebewesen wehrt sich gegen gewaltsamen, leidvollen Tod - ungeachtet seiner Bestimmung! (Mai 2024)
Zur Würde gehört
würdevoller Tod: Kurz sei
das finale Leid.
JEDES Lebewesen wehrt sich gegen gewaltsamen, leidvollen Tod - ungeachtet seiner Bestimmung! (Mai 2024)
Gefangen im Limbus (Haiku)
Zum Leben zu schwach,
Wie lange noch? … So viele sehnen ihre gnädige Erlösung herbei. (Juli 2024)
Zum Leben zu schwach,
zum Sterben zu stark - gequält
in der Zwischenwelt.
Wie lange noch? … So viele sehnen ihre gnädige Erlösung herbei. (Juli 2024)
„Untermacht” (Haiku)
Der Übermacht der
… wie so oft in der Geschichte: Die Würde des Unterlegenen kann zu einer unauslöschbaren Macht werden. (Mai 2024)
Der Übermacht der
Widerwärtigkeiten trotzt
meine Untermacht.
… wie so oft in der Geschichte: Die Würde des Unterlegenen kann zu einer unauslöschbaren Macht werden. (Mai 2024)
Kurz und schmerzhaft (Haiku)
Wenn Menschenliebe
Um dieses Glückserleben beneidet Gott den Menschen seit Adam und Eva. (Mai 2024)
Wenn Menschenliebe
vollkommen ist, ist Gott das
Ärgernis, das stört.
Um dieses Glückserleben beneidet Gott den Menschen seit Adam und Eva. (Mai 2024)
Hölle – Himmel – Erde (Haiku)
Reinkarnation
SO kann es keinen Frieden geben mit dem „Master Of Pain”! (Mai 2024)
Reinkarnation
lässt das endlose Leiden
von vorn beginnen.
SO kann es keinen Frieden geben mit dem „Master Of Pain”! (Mai 2024)
Radikale Erkenntnis (Haiku)
PERVERS ist der MENSCH,
(November 2013)
PERVERS ist der MENSCH,
der sich erdreistet, sich wie
GOTT zu gebärden.
(November 2013)
Epitaph für den erlösten Judas Ischariot (Tanka)
„Es wäre besser,
Nach Matthäus 26:24 und Markus 14:21 - der frohen Botschaft im neuen Testament. (Januar 2015)
„Es wäre besser,
er wäre nie geboren.”
Was konnte DER tun,
um die Tat zu verhindern,
die zu tun ER bestimmt war?
Nach Matthäus 26:24 und Markus 14:21 - der frohen Botschaft im neuen Testament. (Januar 2015)
(Ishisan 2024)