Triptycha


Hier sind immer 3 Haikus und/oder Tankas zusammengestellt (ggf. mit Kommentaren versehen), die sich kurz nach ihrer Entstehung einer solchen Anordnung gleichsam „aufdrängten”, erstmals im April 2019: Sie ergänzen einander, indem der gemeinsame Kontext entweder vertieft oder betont wird. In der Regel (mit wenigen Ausnahmen) sind diese Haikus und Tankas nur an dieser Stelle veröffentlicht, nicht in den anderen Rubriken der Sammlung.
Die Idee des „Triptychons” entstand seinerzeit spontan und nimmt die Tradition der 3-flügeligen Altarbilder auf, die seit dem Mittelalter und der Renaissance in der christlichen Welt eine Blütezeit erlebten.

Die „Triptycha” sind animiert: Mit Klick auf einen „Flügel” klappt dieser auf bzw. wieder zu. Die Abfolge ist chronologisch absteigend (d.h. das neueste ganz oben).


Pietà (Mai 2025)

Kreuz-Zeugen-Trauma

Qual ein Leben lang –
Wie kann man, HIER belastet,
DAS je verdrängen?

Mitangesehenes Grauen bleibt unvergessen – eine Handvoll Mit-Leidender bleibt zurück, während das Opfer die Erlösung vom Martyrium erfährt.

Pietà

Ein Funken Harm schmerzt
in jedem Deiner Blicke;
kannst nicht vergessen
das Leiden Deines Liebsten,
Himmelsherrlichkeit zum Trotz.

„Pietà” bezeichnet in der sakralen Kunst die Darstellung der trauernden Maria (dolorosa) mit ihrem toten Sohn auf dem Schoß liegend.

Himmelsmacht vs. Erbarmer

Himmelsübermacht
laut übertönt von stiller
Erbarmer-Demut.

Die prachtvolle Darbietung eines großen Requiems im Dom verstummt angesichts der schlichten Pietà im Fenster einer kleinen Kapelle gleich nebenan.

Zeiten(w)ende (November 2024)

Das Ende der Vernunft

Wir erleben nun
den Abgesang all dessen,
was etwas wert war.

Genießen wir die letzten Tage der Ruhe …

Im Auge des Taifuns

Moment der Ruhe
zwischen den erlebten und
kommenden Zeiten.

Zum Jahreswechsel 2024/2025.

dona eis requiem

Für die, die hier sind,
wird es hart; wohl denen, die
schon Frieden haben.

Der Frieden, die Ruhe sei von ganzem Herzen gegönnt … „requies” (lat.) ist die Ruhezone im engeren und die ewige Ruhe im weiteren Sinn.

Apokalypse (Oktober 2024)

Apophis

Keine Gefahr! – Nur
eine kleine Störgröße
kann alles ändern.

Der Asteroid Apophis hat Jahre Zeit, um von einem kleinen unsichtbaren Partikel getroffen zu werden, das ihn veranlasst, nur geringfügig von seiner schwerelosen Bahn abzuweichen.

Apokalypse

Die Welt geht unter
wie prophezeit – die Erde
hat noch etwas Zeit.
Zu wenige verstehen,
wie es zu retten wäre.

Die Erde wird weiter im Kosmos bestehen, auch ohne „homo sapiens”.

memento mori

Wir können alles
hier gewinnen – wir werden
alles verlieren.

„memento mori” (lat.) = bedenke, dass Du stirbst.
Es lohnt nicht sentimental zu werden – das Ende ist nur eine Frage weniger Jahre. Der „Master Of Time”, zeitlebens unser Widersacher, ist davon unberührt.

Crucifixa I (Juni 2023 bis Januar 2024)

„per absurda ad aspera …”

Leiden Jahr für Jahr,
grauenhafte Kreuzigung –
einfach nur absurd!

… nach einer der vielen schlaflosen Nächte, die das „unentdeckte Organ” in mir gleichsam zerreißen …

Sanftes Licht der Erlösung: „Christa”

Crucifixa es
quam Iesus – merita nunc
in luce vive.

Gekreuzigt warst Du
wie Jesus – verdient hast Du
nun im Licht zu sein.

Das fokussiert das Empfinden des 10. Juni 2023 (siehe auch „Lacrimosa/Für Fiona Rose”; ihr zweiter Vorname war „Christa”) …

per aspera ad astra

Befreit vom Leiden
im Jenseits – real präsent
als Licht im Diesseits!

Eines von vielen „Zeichen und Wundern”: Leuchtend, wohl bescheiden, aber unzweifelhaft zugegen in einer gleichsam „heiligen” Astral-Aura!

KI (April 2023)

„KI kann Haiku“

KI kann Haiku…
toll? Je mehr, desto besser,
gut für die Idee.

„Schreiben eines Haiku über Krokodile im Weltall mit der Stimme eines Piraten” – diese Beispiel-Anforderung zeigte sich in der Tat in der brandneuen KI-Chat-Funktion der Windows-Suchmaschine Bing. Mehr Ignoranz und Anmaßung geht kaum …

Quo vadis, homo sapiens?

Wenn nach dem Willen
nur auch das Denken und die
Kreativität
„outgesourced“ werden, hat sich
der weise Mensch erledigt.

Für die verbliebenen weisen Indianer gibt es nur den Weg ins Reservat, in der Hoffnung auf friedliche letzte Tage.

Endlich Intelligenz für alle

Wird jetzt die Masse
künstlich intelligent, wird
nicht mehr reflektiert.

Kant (März 2023)

Ruhe sanft, Kant!

Chat-GPT Bot –
Verstand und Erinnerung
haben ausgedient!

Die KI/AI hat den Durchbruch geschafft! Jetzt muss keine/r mehr reflektieren, wenn dies unbequem erscheint. Systemunabhängig mitgestaltende Evolutionskompetenz wird leichtfertig verschenkt.

Kants „letzte Worte”

Das freie Denken,
Hang und Beruf des Menschen
nach seiner Natur –
nun mehr als nur Maschine,
ganz seiner Würde gemäß.

KI-Ordensjünger und Neue-Welt-Magnaten kehren diesen, in Jahrhunderten aufopferungsvollen Kampfes erreichten evolutionären Level innerhalb von Monaten und Jahren wieder in sein krasses Gegenteil.
Die Verse folgen dem Gedankengang von Immanuel Kants Schlusswort in seinem berühmten Aufsatz von 1784.

Chatbot-Sklaven vs. Selbstdenker

Chatbot-Sklaven und
Selbstdenker-Autonomie:
Wasser und Feuer.

„Sapere aude! Habe Muth dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! […] Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Theil der Menschen […] dennoch gerne zeitlebens unmündig bleibt; und warum es Anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein […]. Ich habe nicht nöthig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen.” (Immanuel Kant 1784)

Wakan Tanka (Februar 2023)

Wakan Tanka / Dainin Vision # 43.li

Myriaden von
Parametern sorgen für
kosmisches Chaos, …

Hier MUSSTE der eine Teil des Kommentars als Haiku folgen …

Wakan Tanka / Dainin Vision # 43

Unergründbar – das
große kosmische Gesetz:
rational, doch tief.
Unberechenbar, weil stets
irrational: Gottes Tun.

Das große kosmische Gesetz wird ewig unergründbar sein: Myriaden von Parametern sorgen dafür, dass es sich in seiner, gleichwohl rationalen, Tiefe auch von der größten menschlichen oder künstlichen Intelligenz nur als Chaos begreifen lässt. Gott, als Mindermenge darin, mit dem Urknall entstanden, ist nicht weniger unfassbar, er jedoch, als „Herr der Zeit”, durch abstrus irrationales Wirken.
„Wakan Tanka” ist der die Schöpfung durchströmende „Große Geist” nordamerikanischer Lakota-Indianervölker.

Wakan Tanka / Dainin Vision # 43.re

…, der „Master Of Time”
agiert gewollt, gefühlskalt,
unberechenbar.

… um mit dem zweiten Teil als Haiku das WAKAN TANKA-Triptychon zu werden!

Würde (August/Dezember 2022)

Würde II …

Was ist ein Mensch noch
wert, wenn es sich nicht mehr lohnt
etwas wert zu sein?

Die eher spontane Entdeckung, dass auch ein nachfolgender Kommentarsatz ein fertiges Haiku ist, war gleichsam überwältigend.
Die ursprüngliche Inspiration, auch für das erste „Würde”-Haiku vom Juli, lieferte ein Forbes-Essay der Autorin Ida Auken vom November 2016: „Welcome To 2030: I Own Nothing, Have No Privacy And Life Has Never Been Better”.

Würde war nie unantastbar …

Gelehrte Geister
sind wohl der Würde würdig:
Sie sind stark genug,
würdig für sie zu kämpfen
und mit ihr zu vergehen.

Ernüchterung zum Abschluss eines erkenntnisreichen Jahres.

Kulturrevolutionäre Indoktrination

Der weise Geist stirbt –
die Kulturrevolution
frisst seine Würde.

Der „Great Reset” fegt hinweg alle mühsam und opferreich erkämpften geistigen Errungenschaften wenigstens eines halben Jahrtausends.

Humanismus (November 2022)

Humanistische Illusion

Nur ganz Wenige
haben Wenige erreicht –
der Mensch war unreif.

Einmal mehr wurde ein Kommentar mit wenigen Griffen zum Haiku.

Zurück ins dunkle Mittelalter

Der Humanismus,
der edle, ist gescheitert:
nicht massentauglich
– zu tumb, elitentauglich
auch nicht – schamlos egoman.

Post- und Transhumanismus glauben es mit aufdringlicher Dogmatik jetzt besser zu machen …

„Lebens(un)wertes Leben”

Transhumanismus
verwehrt dem Menschen würdig
weise zu werden.

Wollen wir wirklich KI und die „neue” Eugenik über wertiges und unwertes Sein entscheiden lassen?

Philanthropen (Juli/August 2022)

cogito, ergo sum?

„Sei ohne Sorge” –
der besitzlos Glückliche
soll nicht mehr denken!

Die erste Zeile soll implizit eine Brücke schlagen zu dem berühmten Gedicht „Reklame” von Ingeborg Bachmann, veröffentlicht 1956 …

SIE werden EUCH besitzen!

„Sie werden nichts mehr
besitzen – und glücklich sein.”
Die so genannten
Philanthropen besitzen
dann, noch glücklicher, alles.

Diejenigen, die gemeint sind, werden sich hier schon wiedererkennen – und sicher nichts zu reflektieren geschweige denn zu bereuen haben …

Würde …

Wer nichts mehr besitzt,
nur noch abhängig ist, ist
jede Würde los.

Was ist ein Mensch noch wert, wenn es sich nicht mehr lohnt etwas wert zu sein?

Ostern (April 2022)

Blutiger Regenbogen

Weltfriedensopfer
zögern den Großen Weltkrieg
noch etwas hinaus.

„Füge Dich!” (Accipe!)

GOTT – wie ich Opfer
im urknall-geborenen
kosmischen Chaos –
wann endlich steht er mir bei
im Kampf um Erdenfrieden?

Das Ende der Fahnenstange

Geblendet vom Licht
der Erlösung im Jenseits
wird das Leid wertlos.

… eine Vision, die die kleinen Wohltaten in der eigenen Umwelt plötzlich zum zuvorderst Erstrebenswerten im Diesseits werden ließ – SO wird jedes Leben sinnvoll!

Regenbogen (März/April 2022)

„History Recalls How Great The Fall Can Be”

Regenbogentanz –
Schuss ins Knie! Moral wird jetzt
ganz neu definiert.

Über sechstausend Jahre gültige knallharte Realität hat die Traumtänzer und Brave-New-Virtual-World-Fetischisten überrollt.
Der Titel ist die erste Zeile des Songs „Fool´s Overture” der Rockband Supertramp aus dem Jahr 1977.

„The Great Reset” - Back To 1918

Warlord-Hybris hat
die Regenbogenträumer
desillusioniert –
wüste Seuchen-Tsunamis
und Tod als Preis der Freiheit.

1918 grassierte weltweit die „Spanische Grippe”, und die Ukrainer kämpften gegen Lenins Rote Armee um ihre Unabhängigkeit.

Der „Heilige Baum”

Die tibetische
Gebetsfahnenlast beugt den
Gebetsfahnenmast.

… beinahe eine Heilige (Juni 2025)

(Im April 2019 entstand das erste Triptychon überhaupt, ganz spontan …)

… beinahe eine Heilige

Eine Heilige
hätte sie werden können
als das was sie war:
Schweigender Engel der Welt,
Licht der ZUKUNFT FÜR ALLE.

Gerade die „andere Art” machte sie einzigartig, zu einem Hotspot der Welt-Aufmerksamkeit …

(… das, aus sehr sensiblen Erwägungen, gerade nicht gepostet wird.)

♥️ Webdesign & SEO by Agentur Emilian